Suche
Themen
So schützt du deine persönlichen Daten auf Badoo

So schützt du deine persönlichen Daten auf Badoo

Die Sicherheit unserer Community und der Schutz deiner Daten stehen für Badoo an erster Stelle. Denn nur, wenn sich alle sicher und geschützt fühlen, können zwischenmenschliche Verbindungen entstehen.

Hier lernst du, wie Badoo deine Daten schützt, was die Sicherheitsrichtlinien und -funktionen bedeuten und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um deine Daten zu schützen.

So geht Datensicherheit bei Badoo:

Privatsphäre steht für uns an erster Stelle. Wir haben gesonderte Teams, die sich nur dem Schutz deiner persönlichen Daten widmen, sowie Richtlinien und Features, die nur zu dem Zweck da sind, deine Sicherheit zu bewahren.

Sicherheit durch Design: Bei jedem neuen Feature von Badoo denken wir Sicherheit und Datenschutz mit. Wir überprüfen unsere Produkte regelmäßig, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und unsere gesamte Produktentwicklung ist auf Kind Connections™ ausgelegt.

Datenverschlüsselung: Wenn du Daten von dir herausgibst (zum Beispiel, wenn du dein Profil anlegst oder aktualisierst), verschlüsseln wir sie, bis sie die Sicherheit unserer Server erreichen. Sobald du auf deine angegebenen Daten zugreifen willst, durchläufst du einen Verifizierungsprozess. So stellen wir sicher, dass deine Daten mit niemandem geteilt werden, außer dir.

Kontrollierte Datenverwendung und -löschung: Wir verwenden deine Daten nur für die Zwecke, denen du in unserer Datenschutzrichtlinie zugestimmt hast. Wenn du dein Badoo-Konto löscht, werden deine Daten vernichtet. Ausnahme sind nur Daten, die Badoo beispielsweise gesetzlich aufbewahren muss.

Erkennung von Betrugsprofilen: Mit unserem Sicherheitssystem erkennen und löschen wir gefälschte Profile, Spam-Profile und betrügerisch wirkende Profile. So können wir potenzielle Fälle von Cat Fishing, Romance Scams und Datenmissbrauch verhindern. Unsere Sicherheitsteams prüfen Profile auf Fotos ohne Personen oder mit Text über dem Bild – das sind oft Anzeichen für einen Betrug. Der geschriebene Inhalt auf den Profilen wird auf URLs, Links zu Zahlungs-Apps und Schlüsselwörter gecheckt, die auf gefälschten Profilen vorkommen können. Badoo überprüft ebenfalls verdächtiges Verhalten. Dazu zählt zum Beispiel, wenn User versuchen, den Standort zu verbergen, mit mehreren Telefonen im gleichen Profil eingeloggt sind und mehrmals ihren Namen ändern.

Blockieren und Melden: Wir ermutigen jedes Mitglied von Badoo, unser Feature Blockieren und Melden zu verwenden, wenn nötig. Denke an diese Möglichkeit, sobald du dich durch ein Profil unwohl fühlst oder auf ein Profil triffst, das gegen die Community-Richtlinien verstößt. Profile, die nach deinen persönlichen Informationen fragen, kannst du ebenfalls melden. Zu deinen persönlichen Informationen gehören deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse und deine Wohn-Adresse.

Badoo hält sich an die höchsten Standards der Richtlinien der Allgemeinen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), über die du hier mehr erfahren kannst.

So kannst du vorsorgen:

Wir kümmern uns zwar um deine Sicherheit, aber auch du kannst zusätzliche Schritte machen, um deine Daten und dich zu schützen.

Überprüfe dein Profil: Schaue deine Fotos noch einmal ganz genau an und checke, dass du versehentlich nicht persönliche Informationen preisgibst, zum Beispiel deine Adresse oder die deiner Arbeitsstelle. Jeder Hinweis, der deinen aktuellen Standort oder die Orte verrät, an denen du dich häufig aufhältst, sollte vermieden werden.

Bei Badoo sieht die Community nur deinen Vornamen und wir empfehlen, deinen Nachnamen privat zu halten – insbesondere auf deinem Profil.

Bleibe vorsichtig, wenn du sensible Informationen teilst: Es ist wichtig, vertrauliche Informationen privat zu halten, auch nachdem du ein Match gefunden hast. Teile weder E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Telefonnummer noch dein Konto-Passwort, vor allem, wenn du die Person noch nicht kennengelernt hast.

Wenn dich ein Match dazu drängt, sensible Informationen zu teilen, kannst du das Match sofort auflösen oder blockieren und melden.

Verwende kein Passwort zweimal: Heutzutage ist es bei so vielen Accounts verständlich, dass man dasselbe Passwort für verschiedene Konten verwenden will. Wir raten allerdings davon ab, denn das gleiche Passwort kann schwerwiegende Folgen für deine Daten haben, unabhängig davon, wie stark oder komplex das Passwort ist.

Wir empfehlen dir, für jedes Konto, einschließlich Badoo, ein neues und starkes Passwort zu verwenden. Sollte eines deiner Konten gehackt werden, bleiben alle anderen Konten sicher. Mit diesen Tipps erstellst du ein starkes Passwort:

  • Verwende eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen
  • Vermeide es, dein Passwort aus persönlichen Informationen wie deinem Namen, Geburtstag oder Adresse zu bilden
  • Verwende keine gängigen Passwörter wie "123456" oder "Passwort", die leicht zu erraten sind
  • Nutze mindestens 8 Zeichen für dein Passwort
  • Verwende einen Passwort-Manager, um starke Passwörter sicher zu generieren und zu speichern

Denke daran, dass das Support-Team von Badoo niemals nach deinem Passwort fragen wird.

Teile keine finanziellen Details: Teile keine finanziellen Daten mit einem neuen Badoo-Match, weder Kreditkarten-, PayPal-, CashApp- und Venmo-Details, noch deine PIN oder Informationen zu Transaktionen. Badoo wird dich niemals per E-Mail nach deinen Finanz-Daten fragen. Solltest du uns doch eine 16-stellige Kreditkartennummer oder ein Foto deiner Kreditkarte senden, werden wir die Information automatisch löschen und für niemanden aus dem Badoo-Team sichtbar machen.

Gehe es langsam an: Selbst wenn du jemanden auf Badoo wirklich toll findest und ihr ein tolles Match seid, date nur in dem Tempo, in dem du dich wohl fühlst. Wechsel nicht zu einer anderen App und teile deine Telefonnummer nicht, solange es sich für dich nicht richtig und sicher anfühlt. Badoo hat eine Video-Chat- und Anruf-Funktion, die du verwenden kannst, um dein Match kennenzulernen, ohne sensible Daten zu teilen.

Nutze den Unsichtbar-Modus: Der Unsichtbar-Modus ist ein Feature, das mit Badoo Premium angeboten wird. Damit wird dein Profil nur Personen angezeigt, die du nach rechts gewischt hast. Premium-Mitglieder können außerdem "Verstecken" einschalten, wenn sie im Online-Modus sind, und zusätzlich die "Profile privat durchsuchen"-Funktion nutzen. Du entscheidest, wer dein Profil sieht.

Vertraue deinem Bauchgefühl: Wenn etwas mit einem Match oder einem Profil nicht stimmt, kannst du das Match sofort auflösen oder blockieren und melden. Fühle dich nie unter Druck gesetzt, weiter zu chatten, wenn du das nicht willst. Das zählt besonders, wenn du befürchtest, dass jemand an persönlichen Daten von dir interessiert ist.

Für spezifische Guides, Tools und Hilfe-Anleitungen wirst du in unserem Safety Centre fündig. Wir sind für dich da und arbeiten rund um die Uhr daran, dein Dating noch sicherer zu machen.

Zu Badoo
Mehr zu Badoo
Date Honestly